Einfach mal den Feedreader entgiften
Ich habe sehr viele Feeds von Nachrichtenseiten abonniert und irgendwie fühle ich mich von der Inhaltsflut förmlich erschlagen.
Tech, Netzkultur, Audio, Gesellschaft
Ich habe sehr viele Feeds von Nachrichtenseiten abonniert und irgendwie fühle ich mich von der Inhaltsflut förmlich erschlagen.
Ich nutze nur noch alternative Suchmaschinen, die nicht ausschließlich auf den Bing-Index aufbauen.
Bei den Blogwochen wird heute nach dem schönsten selbstgemachten Bild gefragt. Da mein etwas komisches Gehirn „selbstgemalt” verstanden hat, lasse ich das hier einfach mal unkommentiert so stehen.
Ich nehme vermehrt wahr, das viele Bloger:innen damit anfangen ihre WordPress-Blogs in Richtung Fediverse und Webmentions aufrüsten.
Das ist ein Beitrag im Rahmen der Blogwochen 2025. Und wie man sieht, ist das hier kein WordPress-Blog.
So wird Kindern und Jugendlichen ihre Abschiebung in Form einer perfiden Broschüre der EU-Grenzagentur Frontex verkauft.
Die italienische Filmemacherin, Fotografin und Aktivistin Elena Rossini präsentiert das Fediverse auf eine wirklich sehr schöne Art.
Beim Bloggen mag ich es minimalistisch. Das war nicht immer so. Meine WordPress-Blogs enthielten immer sehr viele Bilder, bis ich mal hinterfragte, ob das wirklich so sein muss.