Alternative Suchmaschinen ohne Bing-Index

Ich nutze nur noch alternative Suchmaschinen, die nicht ausschließlich auf den Bing-Index aufbauen.

Um es gleich vorwegzunehmen: Ich suche äußerst selten über Bing oder Google. Ich verwende überwiegend Suchmaschinen wie z. B. Startpage oder DuckDuckGo. Beide greifen auf den Suchindex der Großen zu, allerdings ohne Tracking und Co. Bei Startpage ist das der Index von Google und bei DuckDuckGo der von Microsoft Bing.

Sicherlich ein Ausflug in die Welt der anekdotischen Evidenz, aber gefühlt mag Bing keine kleinen Blogs.

Ich habe drei Blogs im Internet. Eins davon existiert ca. seit 1,5 Jahren, ein anderes mehrere Monate und dieses hier erst seit wenigen Tagen.

Für mein ältestes Blog nutze ich die Bing Webmastertools. Dort habe ich das Blog angemeldet und eine Sitemap hinterlegt. Im Blog selbst kommt The SEO Framework zum Einsatz. Es gibt kaum kurze Artikel und es wird auch intern verlinkt, wenn es für die Leserschaft einen Mehrwert schafft. Zudem existieren Backlinks. Auch technisch gesehen gibt es keine Probleme, es kann indexiert werden, alles läuft im grünen Bereich. Aber nun gut, das soll hier kein Beitrag über SEO werden.

Bei früheren Blogs bin ich genauso vorgegangen und es dauerte nicht lange, bis diese auch über Bing gefunden wurden. Das sieht nun aber ganz anders aus. Es geht nicht um Platzierungen, sondern generell um Auffindbarkeit. Anfangs kam Bing noch vorbei und crawelte meine Seiten, doch sie tauchten nicht im Index auf. Dafür kann es mehrere Gründe geben, aber erfasst wurden sie schon. Plötzlich hieß es dann: „Titel fehlt” oder „keine Backlinks” etc. Ich habe das immer wieder überprüft, aber es entsprach nicht den Tatsachen. Wenn die Inhalte ungenügend wären, okay, aber diesbezüglich gab es nie einen Hinweis. Dann hieß es, sie können gecrawlt werden, aber nicht im Index erscheinen. Auch hier habe ich Ursachenforschung betrieben, aber nichts gefunden. Doppelte Inhalte, irgendwelche Verstöße gegen Nutzungsbedingungen usw. gab es nicht. Irgendwann flog ich dann komplett aus dem Index raus und das ist bis heute so.

An dieser Stelle möchte ich jedoch abkürzen, da dies nicht mein eigentliches Thema ist. Alle Blogs werden ohne Probleme von Google indexiert. Für das Älteste nutze ich dort auch Webmastertools, für die anderen nicht. Keines meiner Blogs wird hingegen von Bing indexiert. Alle Blogs basieren auf unterschiedlichen Blogplattformen.

Warum nun keine Suchmaschine auf Basis vom Bing-Index?

Ich kenne kleinere Blogs, die seit etwa einem Jahr existieren und im Google-Index auftauchen, bei Bing jedoch nicht. Altgediente Blogs hingegen schon. Das war auch bei einem älteren Blog von mir der Fall. Solche Probleme mit der generellen Auffindbarkeit gab es meiner Meinung nach damals nicht. Wie schon geschrieben, es geht nicht um Platzierungen. Es geht nur darum, ob man überhaupt im Index vertreten ist. Das kann man bei Bing z. B. mit site:domain.tld rausfinden.

Von daher nutze ich lieber alternative Suchmaschinen, die auf dem Google-Index aufbauen, oder quelloffene Metasuchmaschinen wie SearXNG. Immer in der Hoffnung, dass bei meiner Suche auch kleinere Seiten und Blogs einbezogen werden, da sie indexiert und nicht ignoriert wurden.

#meinung #bloggen #suchmaschinen

Kommentare im Fediverse