Vor Flickr: Wie wir unsere Bilder geteilt haben

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Blogwochen 2025. Ich habe etwas länger überlegt, bevor ich ihn verfasst habe.

Fakt ist: Ich hatte nie einen Flickr-Account und Bilder habe ich so gut wie nie öffentlich geteilt. Wir schickten uns unter Freunden und Familie Bilder per E-Mail. Und ich glaube, so ganz sicher bin ich mir da nicht, betrieb ich damals für diese Zwecke eine Mailingliste.

Ich war nie so der großer Fotograf, auch wenn ich mir gerne schöne Bilder anschaue. Ich hatte aber nie das Bedürfnis, meine Bilder zu teilen. Für mich war und ist Fotografie eher zweckmäßig: eine Art Statusupdate in besonderen Situationen für Freunde und Familie, um beispielsweise den Fortschritt von Renovierungsarbeiten in der Wohnung anzuzeigen. Fotos von meinem Frühstück oder dem netten Ort, an dem ich mich gerade durch die Speisekarte arbeite, habe ich selten gemacht. Und die habe ich dann auch nicht geteilt. Das heißt allerdings nicht, dass ich sie mir bei anderen nicht gerne anschaue.

Von daher kann ich zu diesem Thema leider nicht viel beitragen, da das Teilen von Bildern für mich nie wirklich relevant war.

Hier gibt es alle Infos zu den Blogwochen. Die gesammelten Beiträge der Aktion finden sich in einer Linkliste

#blogwochen2025

Kommentare im Fediverse