notes.fedispace geht im September offline
Wie angekündigt, werde ich mit blog.fedispace.de weitermachen. Es war eine lange Reise, aber irgendwie haben sich der Block-Editor und ich angefreundet. Wahrscheinlich werden jetzt viele die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, denn er ist nicht unbedingt beliebt, aber ich mag ihn – so gruselig er auch ist.
Ich habe viel probiert und getestet und auch wenn ich immer noch kein glühender Anhänger von WordPress bin, kann ich damit letztendlich ganz gut leben. Ich mag immer noch Flatfile-Systeme, aber ich habe einfach keine Lust mehr zu basteln. So schön das alles auch ist, aber es ist einfach nicht mehr mein Ding.
Die ganze Kommerzialisierung von WordPress finde ich zwar fürchterlich, aber man muss da ja nicht unbedingt einsteigen. Ich habe keine Plugins installiert, die mich andauernd anschreien, eine Pro-Version zu kaufen, die oft nur im Abo erhältlich ist. Außerdem muss ich mir um Themes keine Gedanken mehr machen. Gleiches gilt für Backups. Ich brauche kein UpdraftPlus & Co., um Backups meiner WP-Installation mitsamt Datenbank auf einem externen Cloudspeicher zu sichern. Das erledigt restic für mich vollkommen kostenlos, abgesehen vom Cloudspeicher.
Natürlich müssen Entwickler Geld verdienen, aber ein Abo lohnt sich für private Blogger oft nicht. Es geht aber auch ohne kommerzielle Plugins oder Themes und das ist wiederum ganz nett.
Von daher ist WordPress für mich dann doch das richtige System. Und ja, es schmerzt mich etwas, das eingestehen zu müssen.
Wenn wir uns bei blog.fedispace.de nicht mehr wiedersehen, dann danke ich euch, dass ihr hier mitgelesen habt.